Web Design
Web Design Architekturbüro
Die Abschlussarbeit meiner Grafikdesign-Fortbildung bei der OfG - Onlineschule für Gestaltung.
Jahr:
2024
Leistung:
Konzept, Logo Design, Web Design
Auftraggeber:
OfG
Der Kunde
Der Kunde ist das fiktive Architekturbüro Miller & Jameson. Gegründet 1998 in Amsterdam, entwerfen Linda Jameson, James Miller und ihr Team Einfamilienhäuser und Wohnanlagen für internationale Kunden. Das Büro hat sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert und kombiniert moderne Baumaterialien mit einem hohen Anteil an Holz. Die Gebäude zeichnen sich durch zeitgemäße Formen aus, vermitteln jedoch durch den Einsatz von Holz eine einladende und warme Atmosphäre.



Der Auftrag
Ziel des Projekts ist die Überarbeitung der Website, die helfen soll, neue Kunden zu akquierieren. Bei dieser Gelegenheit soll auch das Logo überarbeitet werden.
Die Inhalte für die Website werden von der alten Website übernommen und, falls nötig, überarbeitet oder ergänzt. Erforderlich sind einzelne Seiten für:
Homepage
Leistungen
Projekte (Übersichtsseite und Einzelseiten)
Blog (Übersichtsseite und Einzelseiten)
Über uns inkl. Teamvorstellung
Kontakt






Die Zielgruppe
Die Kunden von miller & jameson sind private Bauherren mit mittlerem bis hohem Einkommen sowie Wohnbaugesellschaften. Die Zielgruppe legt Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Design bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ein Großteil der Zielgruppe ist zwischen 35 und 55 Jahre alt.
Bildsprache
Die Website soll vor allem über hochwertige Architekturfotografie wirken. Hochwertige Fotos unterstreichen die Qualität der Designs, wirken vertrauensbildend und fesseln den Betrachter, der länger auf der Seite verweilt.
Farben
Als Hintergrundfarbe für hervorgehobene Bereiche , Buttons und als Umrandung von Formularfeldern bieten sich verschiedene Khaki-Töne an. In Kombination mit einem Eisengrau als Schriftfarbe wirkt das Design modern und elegant.
Als Kontrastfarbe für besondere Hervorhebungen oder bei Interaktion mit Buttons versprüht Energie und Innovation.

Typografie
Als Schrift für die Website eignet sich “Poppins”. Poppins ist eine serifenlose Schrift, die 2014 von der Indian Type Foundry entworfen wurde. Zu den Designmerkmalen gehören leicht abgerundete Ecken, große Mittelhöhen und große, offene Punzen, wodurch die Schrift sehr gut zu lesen ist. Poppins vermittelt ein modernes, freundliches und professionelles Erscheinungsbild.

Logo
Das Logo soll sowohl als Monogramm, als auch als Wort-Bild-Marke nutzbar sein. Die drei Entwürfe erreichen unterschiedliche emotionale Wirkungen.
1 :: Wortmarke mit Dach-Symbol in Akzentfarbe
Das Logo mit dem stilisierten Dach wirkt sachlich und geometrisch, was die klare Formensprache moderner Architektur widerspiegelt.
Die Schriftart Poppins setzt mit ihren freundlichen, runden Formen einen Kontrast zur strengen Sachlichkeit und verleiht dem Logo eine sympathische und zugängliche Ausstrahlung.
Da sich das grafische Element nicht als Monogramm nutzen lässt, wurde ein eigenständiges Monogramm aus den Initialen der beiden Gründer entworfen. Der Punkt hinter dem J wurde bewusst als Gegengewicht zum Dachsymbol platziert und dient zugleich als „Schlusspunkt“ mit einer eigenständigen Aussage.
2 :: Wappenschild-Monogramm und Wortmarke in Ariana Pro
Das Monogramm aus den Buchstaben M und J erinnert an ein Wappenschild und verleiht dem Design eine kultivierte, hochwertige und elegante Ausstrahlung.
Die Wappenform steht für Tradition und Exklusivität, wie sie auch bei Marken wie Porsche, Ferrari, Lamborghini und Victorinox zu finden ist.
Die harmonische Kombination aus runden und eckigen Elementen im Monogramm sowie der Schrift sorgt dafür, dass das Logo zugleich freundlich, elegant und modern wirkt.
3 :: Verschlungenes Monogramm und Wortmarke in Sofia Pro
Das Monogramm mit den ineinander verschlungenen Buchstaben symbolisiert die enge Verbundenheit des Gründerduos.
Durch die negative Farbgebung tritt das Et-Zeichen dezent in den Hintergrund, wodurch die Buchstaben M und J stärker in den Fokus rücken.
Die verwendete Schriftart Sofia Pro verleiht sowohl dem Monogramm als auch der Wortmarke eine verspielte Eleganz und strahlt zugleich Freundlichkeit und Modernität aus.









Web Design
Web Design Architekturbüro
Die Abschlussarbeit meiner Grafikdesign-Fortbildung bei der OfG - Onlineschule für Gestaltung.
Jahr:
2024
Leistung:
Konzept, Logo Design, Web Design
Auftraggeber:
OfG
Der Kunde
Der Kunde ist das fiktive Architekturbüro Miller & Jameson. Gegründet 1998 in Amsterdam, entwerfen Linda Jameson, James Miller und ihr Team Einfamilienhäuser und Wohnanlagen für internationale Kunden. Das Büro hat sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert und kombiniert moderne Baumaterialien mit einem hohen Anteil an Holz. Die Gebäude zeichnen sich durch zeitgemäße Formen aus, vermitteln jedoch durch den Einsatz von Holz eine einladende und warme Atmosphäre.



Der Auftrag
Ziel des Projekts ist die Überarbeitung der Website, die helfen soll, neue Kunden zu akquierieren. Bei dieser Gelegenheit soll auch das Logo überarbeitet werden.
Die Inhalte für die Website werden von der alten Website übernommen und, falls nötig, überarbeitet oder ergänzt. Erforderlich sind einzelne Seiten für:
Homepage
Leistungen
Projekte (Übersichtsseite und Einzelseiten)
Blog (Übersichtsseite und Einzelseiten)
Über uns inkl. Teamvorstellung
Kontakt






Die Zielgruppe
Die Kunden von miller & jameson sind private Bauherren mit mittlerem bis hohem Einkommen sowie Wohnbaugesellschaften. Die Zielgruppe legt Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Design bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ein Großteil der Zielgruppe ist zwischen 35 und 55 Jahre alt.
Bildsprache
Die Website soll vor allem über hochwertige Architekturfotografie wirken. Hochwertige Fotos unterstreichen die Qualität der Designs, wirken vertrauensbildend und fesseln den Betrachter, der länger auf der Seite verweilt.
Farben
Als Hintergrundfarbe für hervorgehobene Bereiche , Buttons und als Umrandung von Formularfeldern bieten sich verschiedene Khaki-Töne an. In Kombination mit einem Eisengrau als Schriftfarbe wirkt das Design modern und elegant.
Als Kontrastfarbe für besondere Hervorhebungen oder bei Interaktion mit Buttons versprüht Energie und Innovation.

Typografie
Als Schrift für die Website eignet sich “Poppins”. Poppins ist eine serifenlose Schrift, die 2014 von der Indian Type Foundry entworfen wurde. Zu den Designmerkmalen gehören leicht abgerundete Ecken, große Mittelhöhen und große, offene Punzen, wodurch die Schrift sehr gut zu lesen ist. Poppins vermittelt ein modernes, freundliches und professionelles Erscheinungsbild.

Logo
Das Logo soll sowohl als Monogramm, als auch als Wort-Bild-Marke nutzbar sein. Die drei Entwürfe erreichen unterschiedliche emotionale Wirkungen.
1 :: Wortmarke mit Dach-Symbol in Akzentfarbe
Das Logo mit dem stilisierten Dach wirkt sachlich und geometrisch, was die klare Formensprache moderner Architektur widerspiegelt.
Die Schriftart Poppins setzt mit ihren freundlichen, runden Formen einen Kontrast zur strengen Sachlichkeit und verleiht dem Logo eine sympathische und zugängliche Ausstrahlung.
Da sich das grafische Element nicht als Monogramm nutzen lässt, wurde ein eigenständiges Monogramm aus den Initialen der beiden Gründer entworfen. Der Punkt hinter dem J wurde bewusst als Gegengewicht zum Dachsymbol platziert und dient zugleich als „Schlusspunkt“ mit einer eigenständigen Aussage.
2 :: Wappenschild-Monogramm und Wortmarke in Ariana Pro
Das Monogramm aus den Buchstaben M und J erinnert an ein Wappenschild und verleiht dem Design eine kultivierte, hochwertige und elegante Ausstrahlung.
Die Wappenform steht für Tradition und Exklusivität, wie sie auch bei Marken wie Porsche, Ferrari, Lamborghini und Victorinox zu finden ist.
Die harmonische Kombination aus runden und eckigen Elementen im Monogramm sowie der Schrift sorgt dafür, dass das Logo zugleich freundlich, elegant und modern wirkt.
3 :: Verschlungenes Monogramm und Wortmarke in Sofia Pro
Das Monogramm mit den ineinander verschlungenen Buchstaben symbolisiert die enge Verbundenheit des Gründerduos.
Durch die negative Farbgebung tritt das Et-Zeichen dezent in den Hintergrund, wodurch die Buchstaben M und J stärker in den Fokus rücken.
Die verwendete Schriftart Sofia Pro verleiht sowohl dem Monogramm als auch der Wortmarke eine verspielte Eleganz und strahlt zugleich Freundlichkeit und Modernität aus.









Web Design
Web Design Architekturbüro
Die Abschlussarbeit meiner Grafikdesign-Fortbildung bei der OfG - Onlineschule für Gestaltung.
Jahr:
2024
Leistung:
Konzept, Logo Design, Web Design
Auftraggeber:
OfG
Der Kunde
Der Kunde ist das fiktive Architekturbüro Miller & Jameson. Gegründet 1998 in Amsterdam, entwerfen Linda Jameson, James Miller und ihr Team Einfamilienhäuser und Wohnanlagen für internationale Kunden. Das Büro hat sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert und kombiniert moderne Baumaterialien mit einem hohen Anteil an Holz. Die Gebäude zeichnen sich durch zeitgemäße Formen aus, vermitteln jedoch durch den Einsatz von Holz eine einladende und warme Atmosphäre.



Der Auftrag
Ziel des Projekts ist die Überarbeitung der Website, die helfen soll, neue Kunden zu akquierieren. Bei dieser Gelegenheit soll auch das Logo überarbeitet werden.
Die Inhalte für die Website werden von der alten Website übernommen und, falls nötig, überarbeitet oder ergänzt. Erforderlich sind einzelne Seiten für:
Homepage
Leistungen
Projekte (Übersichtsseite und Einzelseiten)
Blog (Übersichtsseite und Einzelseiten)
Über uns inkl. Teamvorstellung
Kontakt






Die Zielgruppe
Die Kunden von miller & jameson sind private Bauherren mit mittlerem bis hohem Einkommen sowie Wohnbaugesellschaften. Die Zielgruppe legt Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Design bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ein Großteil der Zielgruppe ist zwischen 35 und 55 Jahre alt.
Bildsprache
Die Website soll vor allem über hochwertige Architekturfotografie wirken. Hochwertige Fotos unterstreichen die Qualität der Designs, wirken vertrauensbildend und fesseln den Betrachter, der länger auf der Seite verweilt.
Farben
Als Hintergrundfarbe für hervorgehobene Bereiche , Buttons und als Umrandung von Formularfeldern bieten sich verschiedene Khaki-Töne an. In Kombination mit einem Eisengrau als Schriftfarbe wirkt das Design modern und elegant.
Als Kontrastfarbe für besondere Hervorhebungen oder bei Interaktion mit Buttons versprüht Energie und Innovation.

Typografie
Als Schrift für die Website eignet sich “Poppins”. Poppins ist eine serifenlose Schrift, die 2014 von der Indian Type Foundry entworfen wurde. Zu den Designmerkmalen gehören leicht abgerundete Ecken, große Mittelhöhen und große, offene Punzen, wodurch die Schrift sehr gut zu lesen ist. Poppins vermittelt ein modernes, freundliches und professionelles Erscheinungsbild.

Logo
Das Logo soll sowohl als Monogramm, als auch als Wort-Bild-Marke nutzbar sein. Die drei Entwürfe erreichen unterschiedliche emotionale Wirkungen.
1 :: Wortmarke mit Dach-Symbol in Akzentfarbe
Das Logo mit dem stilisierten Dach wirkt sachlich und geometrisch, was die klare Formensprache moderner Architektur widerspiegelt.
Die Schriftart Poppins setzt mit ihren freundlichen, runden Formen einen Kontrast zur strengen Sachlichkeit und verleiht dem Logo eine sympathische und zugängliche Ausstrahlung.
Da sich das grafische Element nicht als Monogramm nutzen lässt, wurde ein eigenständiges Monogramm aus den Initialen der beiden Gründer entworfen. Der Punkt hinter dem J wurde bewusst als Gegengewicht zum Dachsymbol platziert und dient zugleich als „Schlusspunkt“ mit einer eigenständigen Aussage.
2 :: Wappenschild-Monogramm und Wortmarke in Ariana Pro
Das Monogramm aus den Buchstaben M und J erinnert an ein Wappenschild und verleiht dem Design eine kultivierte, hochwertige und elegante Ausstrahlung.
Die Wappenform steht für Tradition und Exklusivität, wie sie auch bei Marken wie Porsche, Ferrari, Lamborghini und Victorinox zu finden ist.
Die harmonische Kombination aus runden und eckigen Elementen im Monogramm sowie der Schrift sorgt dafür, dass das Logo zugleich freundlich, elegant und modern wirkt.
3 :: Verschlungenes Monogramm und Wortmarke in Sofia Pro
Das Monogramm mit den ineinander verschlungenen Buchstaben symbolisiert die enge Verbundenheit des Gründerduos.
Durch die negative Farbgebung tritt das Et-Zeichen dezent in den Hintergrund, wodurch die Buchstaben M und J stärker in den Fokus rücken.
Die verwendete Schriftart Sofia Pro verleiht sowohl dem Monogramm als auch der Wortmarke eine verspielte Eleganz und strahlt zugleich Freundlichkeit und Modernität aus.








